Bundesliga "Der Bund"
Menü  
  Home
  => Sponsoring
  => Glückwünsche
  => Armbrust-WM-Qualifikation
  News
  Termine
  Bundesliga-Teams
  Ergebnisse
  Newsletter
  Galerie
  Gästebuch
  Links
  Impressum
Armbrust-WM-Qualifikation

Armbrust-Weltmeisterschaft in Ulan-Ude - "Bund"-Schützen trotzen dem Wind

Bei der diesjährigen Armbrust-WM in Ulan-Ude in Sibirien (Russland) tragen gleich sieben Schützen aus Reihen der FSG "Der Bund" München Allach an. Es hatten sich für die deutsch Mannschaft qualifiziert: Stefan Meixner, Michaela Walo und Veronika Soyer mit der 10-Meter-Armbrust. Karim Kachlan mit der 30-Meter-Armbrust und jeweils als Doppelstarter auf beide Distanzen Norbert Ettner, Thomas Aumann und Stefan Reichhuber.

Dabei gelang Karim Kachlan gleich mit der U23-Mannschaft (Kachlan, Fürst, Senzel) der 3. Platz. Vize-Weltmeisterin mit der 10-Meter-Armbrust der Damenklasse wurde Michaela Walo. Nach starken 389 Ringen im Vorkampf und 98 Ringen im Finale wurde sie anschließend mit "Silber" geehrt. Ebenfalls eine Finalteilnahme mit der 10-Meter-Armbrust erreichte Stefan Reichhuber. Mit 584 und 99 Ringen im Finale schoss er sich vom 8. Platz auf den 7. Platz vor. Norbert Ettner (581/10. Platz), Stefan Meixner (580/12. Platz) und Thomas Aumann (569/18. Platz) schlossen ihre Wettkämpfe für das deutsche Team ebenfalls sehr passabel ab. Stefan Reichhuber und Stefan Meixner konnten mit der Nationalmannschaft (Meixner, Reichhuber, Leibig) sogar noch die Bronzemedaille holen. Veronika Soyer ging bei ihrer allerersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft und internationalem Wettkampf überhaupt mit 367 Ringen und dem beachtlichen 17. Platz in der U23-Damenklasse vom Stand.

In der Königsdisziplin, der "30-Meter-Armbrust/offene Klasse" kam die deutsche Nationalmannschaft über einen vierten Platz nicht hinaus. In der Zusammensetzung Ettner, Aumann und Fürst war in einem äußerst anspruchsvollen Wettkampf bei extremen Windverhältnissen das letzte Quäntchen Glück nicht auf ihrer Seite. Nur vier Ringe trennten Sie am Schluss von Bronze.

Im Einzel konnte sich Norbert Ettner in der Teildisziplin "stehend" mit 272 Ringen die Silbermedaille sichern. Thomas Aumann hatte bei "kniend" wieder um nur einen Ring das Nachsehen und belegte hier den 4. Platz. Gesamt wurde Norbert 10. (544), Tom 13. (542) und Stefan 14. (542). Wer die Ergebnisse unserer 30-Meter-Schützen kennt, wird verstehen, dass die Verhältnisse für alle Starter sehr anspruchsvoll waren.

Die Sportler berichteten dennoch über eine gut organisierte Veranstaltung und waren von der Gastfreundschaft vor Ort begeistert. Wir gratulieren nochmal allen Bund'lern, den deutschen Nationalkaderschützen und allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen und wünschen viel Erfolg beim nächsten Mal.





FSG „Der Bund“ stellt sieben Schützen für Armbrust WM in Ulan-Ude (Russland)!!!

Sieben Schützinnen und Schützen haben sich für die Armbrust WM in Russland qualifiziert.

Bereits am 16./17. Mai 2015 konnten sich Thomas Aumann, Norbert Ettner und Karim Kachlan (U23) mit der 30 Meter Armbrust einen Platz in der Nationalmannschaft sichern. Die Ausscheidung fand in Straßlach bei München statt.

Am 23./24. Mai 2015 schossen sich dann Stefan Reichhuber und Stefan Meixner bei den Herren, sowie Michaela Walo und Veronika Soyer (U 23) bei den Damen in Plattling in die Mannschaften.

Alle Teilnehmer können sich auf eine interessante WM im Osten Russlands Ende August 2015 freuen.

Bei den Ausscheidungen ebenfalls teilgenommen haben Stefan Reichhuber, Alexander Spillner und Matthias Kreuzinger mit der 30er sowie Sebastian Kölbl und Thomas Aumann bei der 10er. Hier hat es leider nicht zu einer Teilnahme bei der WM in den jeweiligen Disziplinen gereicht.

Detailinformationen für die WM gibt es unter: http://www.crossbow2015.ru
 
Aktuelle Infos  
 
Letzte Aktualisierung: 26.04.2016 (19:20 Uhr):

Silvia Rachl und der "Bund" München gehen getrennte Wege...

Aktualisierung vom 14.02.2016:

Das "Finaltrauma von Rotenburg an der Fulda"...
"Der Bund" verliert gegen eine starke Mannschaft "SB Freiheit I". Glückwunsch an die Halbfinalteilnehmer.

Die Einzelergebnisse unserer Mannschaft finden Sie HIER.

 
Facebook  
 
 
 
 

 
Es waren schon 119555 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden