Bundesliga "Der Bund"
Menü  
  Home
  News
  Termine
  Bundesliga-Teams
  Ergebnisse
  => Ergebnisse 1. und 2. Bu2016
  => Aufstiegskampf 2. Bundesliga Süd
  => Ergebnisse Bayernliga 2014-2015
  => Finalergebnisse Bundesliga 2014-2015
  => Ergebnisse 1. Bundesliga 2014-2015
  => Bundesliga-Vorbereitung 2014-2015
  => Bayernliga-Vorbereitung 2014-2015
  => Bundesliga-Vorrunde 2013-2014
  => Finale 2013-2014
  => Ergebnisse Bayernliga 2013-2014
  => Bundesliga-Vorbereitung 2013-2014
  => Bayernliga-Vorbereitung 2013-2014
  => Ergebnisse 1. Bundesliga 2012-2013
  => Ergebnisse 2. Bundesliga 2012-2013
  => Ergebnisse 1. Bundesliga 2011-2012
  => Ergebnisse 2. Bundesliga 2011-2012
  => Mannschaftsergebnisse 2011-2012
  => Ergebnisse 2010-2011
  => Ergebnisse Finale 2011
  => Finale 2010-2011 - Fotos
  => Finale 2010-2011
  Newsletter
  Galerie
  Gästebuch
  Links
  Impressum
Finale 2010-2011

Finale 

Viertelfinale          04.02.2011
         FSG "Der Bund" - TuS Hilgert




 
Das Viertelfinale gegen den TuS Hilgert war alles andere als eine souveräne Leistung, auch wenn es nach 50 Minuten für einen 5:0 Sieg für den Bund reichte.
Barbara Engleder schoss auf Position ein gegen Julia Palm 395 Ringe – ihr schlechtestes Ergebnis in dieser Saison. Am Ende war Engleder auf die Fehler ihrer Gegnerin angewiesen, denn hättte Julia Palm mit 100 Ringen ausgeschossen, dann wäre der Punkt auf das Konto des TuS Hilgert gegangen. Aber hätte, wäre, wenn … Statt 100 Ringen schoss Palm auf den letzten 10 Schuss 97 Ringe. Damit stand es 1:0 für den Punkt.
Den zweiten Punkt sicherte Henri Häkkinen auf der zweiten Position. Seine Gegnerin Manuela Felix unterlag mit 390 Ringen deutlich den sicheren geschossenen 395 Ringen, die Henri Häkkinen vorlegte.
Auf der dritten Position setzte sich Silvia Rachl mit 394 Ringen gegen ihren Gegner Erich Schmul durch, der 392 Ringe vorlegte. Trotzdem fieberten die Fans mit und zitterten um den Punkt, denn abgerechnet wird ja bekanntlich erst nach 40 Schuss.
Spannend war es auf der vierten Position. Norbert Ettner zeigte sich nicht von seiner besten Seite und erreichte 388 Ringe. Sein Gegner Thomas Hoche schoss letztendlich 387 Ringe, womit auch der vierte Punkt auf das Konto der FSG wanderte. Doch bei diesem Punkt war eine gehörige Portion Glück für den Bund dabei.
Den letzten Punkt sicherte Stefan Reichhuber, der nur langsam in den Wettkampf fand. Mit 391 Ringen setzte er sich dann aber deutlich gegen seinen Gegner Uwe Schmidt durch, der 387 Ringe erreichte.






 
     
     
Halbfinale    04.02.2012
     FSG "Der Bund" : SV Petersaurach
 







 
 
Denkbar knapp verlor die Mannschaft der FSG „Der Bund“ gegen die SV Petersaurach. Ein Stechen auf der vierten Position zwischen Norbert Ettner und Miriam Marckart brachte schließlich die Entscheidung nach drei Stechschüssen zu Gunsten der Petersauracher.
Auf Position eins unterlag Barbara Engleder Maren Prediger mit 395 zu 397 Ringen. Barbara startete schwach in den Wettkampf, auf den ersten zehn Schuss erreichte sie 97 Ringe. Prediger nutzte das und schoss souverän ihr Programm.
Henri Häkkinen setzte sich ähnlich sicher wie bereits im Viertelfinale gegen seine Gegnerin Julia Ziegler durch. Er schoss konstante 395 Ringe und gewann mit drei Ringen Vorsprung. Eine 96-Serie zu Beginn wurde Julia Ziegler zum Verhängnis und die 100 Ringe in der letzten Serie konnten den Rückstand nicht wieder aufholen.
Spannend war es auf Position drei. Stephanie Obermoser auf Seiten der Petersauracher legte 394 Ringe vor. Silvia Rachl schoss gewohnt langsam und hatte vor der letzten Serie noch zwei Ringe Vorsprung. Bis zum letzten Schuss zitterten die Fans und Mannschaftskollegen um den Punkterfolg für den Bund und wurden letztendlich mit einer strahlenden Silvia und 395 Ringen belohnt.
Auf Position vier ereignete sich derweilen ein richtiger „Bundeslsigakrimi“. Norbert Ettner schoss wie immer schnell und legte 391 Ringe vor. Seine Gegnerin, Miriam Markart hatte daran sichtlich zu beißen, sie lag bis zum letzten Schuss in Führung, erlaubte sich dann eine Neun und erreichte nach vierzig Schuss genauso wie Norbert Ettner 391 Ringe. Ein Stechen sollte jetzt über den Finaleinzug entscheiden. Norbert schoss im ersten Stechschuss eine souveräne zehn, Miriam zog nach. Im zweiten Schuss erschien eine Neun für Norbert auf der Leinwand, die Brigachtaler jubelten, doch Miriam Markart schoss ebenfalls eine neun. Im dritten Stechschuss verfehlte Norbert erneut die Zehn. Miriam ließ sich viiiiiiiiiel Zeit und schoss dann eine Zehn. Damit sicherte sie für ihr Team den dritten Punkt und den Einzug ins Finale.
Auf der fünften Position setzte sich Nicolas Schallenberger gegen Stefan Reichhuber durch. Stefan fand nur schwer in den Wettkampf und brach in der vierten Serie ein. Er erreichte lediglich 94 Ringe auf die letzten zehn Schuss, 384 Ringe gesamt und zwei Ringe zu wenig für ein mögliches Stechen. Schellenberger reichten somit 94 Ringe in der letzten Serie um sich mit zwei Ringen Vorsprung gegen Reichhuber durchzusetzten. Er kam nach 40 Schuss auf ein Ergebnis von 386 Ringen.

 
     
     
 Finale um den Dritten Platz    05.02.2012
     FSG "Der Bund" : SG Hamm




 
Mit 4:1 Punkten setzt sich die FSG „Der Bund“ im Finale um den dritten Platz gegen die SG Hamm durch. Für eine besondere Überraschung sorgte Michaela Walo, die in ihrem ersten Einsatz in der ersten Bundesliga auf Position fünf 397 Ringe schoss.
Für Barbara Engleder schien dieses Wochenende irgendwie verhext zu sein. Nachdem sie am gestrigen Samstag zweimal 395 Ringe schoss reichte es heute nur für 394 Ringe – zu wenig für die erste Position. Ihrem Gegner Pierre-Edmond Piasecki reichten 395 Ringe um den Punkt für die SG Hamm zu sichern.
Auf Position zwei setzte sich Henri Häkkinen mit 392 Ringen gegen seine Gegnerin Melanie Kunz durch, die auf 390 Zähler kam. Damit schoss Henri zwar sein schlechtestes Ergebnis an diesem Wochenende, doch es reichte für den ersten Punkt für die FSG.
Auf Position drei hatte Silvia Rachl Glück im Unglück. Unglück deshalb, da es ihr gesundheitlich nicht gut ging und sie lediglich auf 389 Ringe kam. Glück, da ihre Gegnerin Anne Bielefeld schlecht ausschoss und am Ende 387 Ringe erreichte.
Auf Position vier schoss heute ein „ausgewechselter“ Norbert Ettner. Während er im Viertelfinale auf lediglich 388 Ringe kam und im Halbfinale 391 Ringe erreichte, schoss er heute souveräne 397 Ringe. Damit gewann er mit sechs Ringen Vorsprung gegenüber Mareike Ostkamp den dritten Punkt für die FSG.
Für die Überraschung des Tages sorgte Michaela Walo auf Position fünf. In ihrem ersten Bundesligaeinsatz schoss sie 397 Ringe. Ihr Gegner Peter Gehrlein konnte diesem Ergebnis nichts entgegensetzen. Mit 385 Ringen musste er sich geschlagen geben.
     
     
     
     
     
     
     
 
 
Aktuelle Infos  
 
Letzte Aktualisierung: 26.04.2016 (19:20 Uhr):

Silvia Rachl und der "Bund" München gehen getrennte Wege...

Aktualisierung vom 14.02.2016:

Das "Finaltrauma von Rotenburg an der Fulda"...
"Der Bund" verliert gegen eine starke Mannschaft "SB Freiheit I". Glückwunsch an die Halbfinalteilnehmer.

Die Einzelergebnisse unserer Mannschaft finden Sie HIER.

 
Facebook  
 
 
 
 

 
Es waren schon 119518 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden